Nun ist es endlich soweit, wir sind auf die Zielgerade eingebogen! Nachdem keine Einsprachen gegen unser Bauvorhaben eingegangen sind, konnten wir die Planung mit allen beteiligten Firmen weiter vorantreiben. Die ersten vorbereitenden Arbeiten werden Mitte Juli ausgeführt, der offizielle Baustart erfolgt dann am 21. Juli 2025. Wie du auf dem Bauprogramm sehen kannst, erwartet uns eine intensive und spannende Zeit. Und wenn alles gut läuft, können wir vielleicht schon Ende September eine erste Runde auf dem Pumptrack drehen. Der Baustart des Skateparks erfolgt Mitte August, auf dessen Fertigstellung müssen wir uns jedoch wohl noch bis zum nächsten Frühling gedulden.
Möchtest du dich gerne aktiv am Bau des Challi Park beteiligen? Dann melde dich gerne bei Lorenz Kaufmann per Email oder per Telefon: +41 79 500 67 86. Er nimmt deine Anmeldung gerne entgegen und wird die Einteilung der freiwilligen Helfer vornehmen. Auf dem Bauprogramm siehst du, wann wir helfende Hände zur Unterstützung der Baufirmen gebrauchen können. Die erste Möglichkeit dafür bietet sich dir bereits an unserem ersten Helfertag am Samstag, 12. Juli 2025. Wir freuen uns natürlich, wenn du mehrere Tage kommen kannst, und vielleicht auch noch ein paar Freunde mitbringst, schlussendlich ist aber jede einzelne Stunde wertvoll.
Die Finanzierung des Challi Parks ist ebenfalls auf der Zielgeraden. Wir sind jedoch weiterhin auf der Suche nach Sponsoren und Gönnern, die uns in unserem Vorhaben unterstützen. «Tu Gutes und sprich darüber», sagt man ja so schön. In diesem Sinne freuen wir uns, wenn auch du unsere guten Nachrichten streust. Und so sind wir überzeugt, auch dank deiner Hilfe die Finanzierung rechtzeitig auf gesunde Beine stellen zu können.
Unser Vizepräsident François Bucher hat der Jungfrauzeitung ein Interview über den aktuellen Stand des Challi Parks gegeben. Der Artikel ist hier online abrufbar.
Der Challi Park soll ein breites Zielpublikum ansprechen, welches sich für Rollsportarten begeistert. Kernstück der neuen Anlage sind ein Skatepark und ein Pumptrack. Zusammen mit dem bestehenden Fussballfeld und Grillplatz bietet der Challi Park ein vielfältiges und umfangreiches Angebot für die ganze Familie.
Der Challi Park ist für alle Altersgruppen geeignet, sowohl für Anfänger als auch für Könner und kann mit verschiedenen Sportgeräten benutzt werden. Die Anlage fördert Koordination, Kraft und Kondition und ist ein wichtiger sozialer Treffpunkt. Somit wird dieses Projekt eine attraktive Trainingsanlage für Privatpersonen und Vereine.
Mit dem Challi Park wollen wir eine Bewegungs- und Begegnungszone schaffen, die für alle frei zugänglich ist. Dieses Projekt wertet nicht nur das sportliche und spielerische Angebot für Einheimische auf, es sorgt auch bei unseren Gästen für einen entsprechenden Mehrwert und festigt den Standort Grindelwald als attraktiven Wohn- und Tourismusort.
Projektskizze Challi Park, Stand April 2024
Die Gemeinde Grindelwald hat uns das Gelände in der Gletscherschlucht zur Verfügung gestellt. Mit der bereits vorhandenen Infrastruktur wie Parkplätzen, Restaurant, Grillplatz und Fussballfeld können wir das Projekt an einem idealen Standort realisieren.
Die Baubewilligung ist eingetroffen und wir beginnen am 21. Juli 2025 mit den Bauarbeiten in der Gletscherschlucht. Der Pumptrack kann ab ca. Ende September 2025 benutzt werden. Der gesamte Challi Park inkl. Skatepark und WC-Anlage wird im Frühsommer 2026 eröffnet.
Baueingabe, Baubewilligung
Frühling 2025
Abschluss Finanzierung
Frühling 2025
Baustart
21. Juli 2025
Bauphase (ca. 8-12 Wochen)
Sommer/Herbst 2025
Eröffnung Pumptrack
Ende September 2025
Eröffnung Skatepark
Frühsommer 2026
"Ein Pumptrack mit einem Skatepark kombiniert ist ein moderner Spielplatz, welcher für eine sehr breite Zielgruppe angelegt ist. Spass, Koordination, Kondition und soziales Verhalten können spielerisch geübt und erlernt werden."
"Es soll bei den Kindern die Begeisterung für das Velofahren entfacht werden und auf spielerische Art und Weise werden koordinative Fertigkeiten auf dem Velo gefördert."
"Die Entwicklung und Erstellung des Challi Parks ist ein wertvoller Beitrag zugunsten der Ferienregion und den Ort Grindelwald, insbesondere, um Anliegen der Jugend zu unterstützen und zu fördern."
"Grindelwald soll eine attraktive Gemeinde, insbesondere für Familien und Jugendliche, sein. Auch die touristischen Aspekte sind bei der Entwicklung unserer Gemeinde zu berücksichtigen. Dies bedingt, dass diesen Anspruchsgruppen die erforderliche Beachtung geschenkt wird. Dazu gehört folglich, dass die Gemeindeentwicklung und die dazu nötige Infrastruktur von den Gemeindebehörden gefördert wird. In dieser Hinsicht begrüsst der Gemeinderat die Bemühungen des Vereins Challi Park voll und ganz, in der Gletscherschlucht mit einem Skaterpark und Pumptrack ein zusätzliches Angebot zu schaffen. Bewegungs- und Begegnungszonen sind für die Entwicklung unserer Bevölkerung wichtige Komponenten und gehören zum touristischen Angebot unseres Ortes dazu. Unter diesen Gegebenheiten sichert der Gemeinderat den Projektinitianten seine Unterstützung im Hinblick auf die Realisierung des Vorhabens Challi Park zu."